Krankengymnastik, auch Physiotherapie, ist eine bewährte Behandlungsmethode zur Verbesserung der Beweglichkeit und zur Linderung von Schmerzen. Sie kombiniert aktive und passive Techniken, um den Heilungsprozess zu fördern und die Körperfunktionen wiederherzustellen.
Wann ist Krankengymnastik sinnvoll?
Physiotherapie kommt bei vielen Beschwerden zum Einsatz, darunter:
Rückenschmerzen: Linderung von Verspannungen und Schmerzen im Rückenbereich.
Gelenkschmerzen: Behandlung von Beschwerden in Knie, Hüfte oder Schulter.
Rehabilitation nach Operationen: Unterstützung der Heilung nach chirurgischen Eingriffen.
Neurologische Erkrankungen: Therapie z. B. nach einem Schlaganfall oder bei Multipler Sklerose.
Welche Techniken werden angewendet?
Unsere Physiotherapeuten nutzen verschiedene Methoden, um die bestmöglichen Therapieergebnisse zu erzielen:
Aktive Übungen: Gezielte Bewegungen zur Stärkung der Muskulatur und Verbesserung der Beweglichkeit.
Passive Mobilisation:Gelenkbewegungen, die vom Therapeuten durchgeführt werden.
Manuelle Therapie:Spezielle Grifftechniken zur Lösung von Muskel- und Gelenkblockaden.
Atemtherapie: Unterstützende Übungen für Patienten mit Atemwegserkrankungen.
Ablauf der Behandlung
Anamnese & Diagnose: Der Therapeut analysiert Ihre Beschwerden.
Individuelle Therapie: Auswahl der passenden Behandlungsmethoden.
Regelmäßige Sitzungen: Je nach Bedarf zur optimalen Genesung.
Ihre Vorteile bei unserer Physiotherapie
Individuell abgestimmt: Die Therapie wird exakt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten.
Sanfte, nicht-invasive Methode: Ohne Medikamente oder Operation.
Ganzheitlicher Ansatz: Fokus auf den gesamten Bewegungsapparat statt nur auf Symptome.
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin bei uns und starten Sie Ihre individuelle Therapie!
Rufen Sie uns an, schreiben Sie uns eine E-Mail, kontaktieren Sie uns über WhatsApp oder kommen Sie gerne persönlich vorbei.
Für gesetzlich Versicherte beträgt die Zuzahlung 10 Euro Rezeptgebühr, sowie 10% der Behandlungskosten einmalig für jedes Rezept.
Ein großes Handtuch für die Behandlungsliege, bequeme Kleidung und ggf. eine kurze Hose.
Je nach Rezept beträgt die Dauer zwischen 15-20 Min für Krankengymnastik und 30 – 45 Minuten für Lymphdrainage
Bitte sagen Sie 24 Stunden vor Ihrem Termin ab, damit wir noch Zeit haben Ihn neu zu besetzen. Falls das nicht der Fall ist müssen wir Ihnen diesen ausgefallenen Termin in Rechnung stellen.
0471 29007971Mo & Mi 8:30 – 19 Di & Do 8 – 17 Fr 8:30 – 17