Manuelle Therapie

Was ist Manuelle Therapie?

Die manuelle Therapie ist eine spezielle Form der Physiotherapie, die gezielt Funktionsstörungen des Bewegungsapparates behandelt. Durch spezielle Handgriffe und Techniken werden Gelenke, Muskeln und Nerven mobilisiert, um Schmerzen zu lindern und die Beweglichkeit zu verbessern. Diese Therapie wird ausschließlich von speziell ausgebildeten Physiotherapeuten durchgeführt.

Ablauf der Behandlung

Eine manuelle Therapie beginnt mit einer ausführlichen Untersuchung & Anamnese, um die Ursache der Beschwerden zu identifizieren. Anschließend setzt der Therapeut gezielte Techniken ein, die über mehrere Sitzungen hinweg individuell angepasst werden. Die Häufigkeit und Dauer der Therapie richtet sich nach dem Beschwerdebild.

Vorteile der Manuellen Therapie

  • Individuell angepasst: Die Behandlung wird exakt auf den Patienten abgestimmt.
  • Keine Medikamente notwendig: Eine natürliche, nicht-invasive Therapieform.
  • Ganzheitlicher Ansatz: Betrachtung des gesamten Körpers, nicht nur der Symptome.

Wann wird Manuelle Therapie angewendet?

  • Rückenschmerzen: Linderung von Verspannungen und Blockaden im Rücken.
  • Gelenkschmerzen: Behandlung von Schmerzen in Knie, Hüfte, Schulter & Co.
  • Bandscheibenvorfällen: Unterstützung der Heilung und Rehabilitation.
  • Muskelverspannungen: Lösung von verhärteten Muskeln und Faszien.

Welche Techniken werden angewendet?

  • Mobilisation: Sanfte Bewegungen zur Verbesserung der Gelenkbeweglichkeit.
  • Manipulation: Gezielte, schnelle Bewegungen zur Lösung von Blockaden.
  • Traktion: Dehnung der Gelenke, um Druck zu reduzieren und Schmerzen zu lindern.

Kontakt

Wir möchten Ihnen mit diesem FAQ-Text die wichtigsten Fragen rund um unsere Praxis und unsere Leistungen beantworten.

Rufen Sie uns an, schreiben Sie uns eine E-Mail, kontaktieren Sie uns über WhatsApp oder kommen Sie gerne persönlich vorbei.

Für gesetzlich Versicherte beträgt die Zuzahlung 10
Euro Rezeptgebühr, sowie 10% der Behandlungskosten einmalig für jedes Rezept.

Ein großes Handtuch für die Behandlungsliege,
bequeme Kleidung und ggf. eine kurze Hose.

Je nach Rezept beträgt die Dauer zwischen 15-20 Min
für Krankengymnastik und 30 – 45 Minuten für Lymphdrainage

Bitte sagen Sie 24 Stunden vor Ihrem Termin ab, damit wir noch Zeit haben Ihn neu zu besetzen. Falls das nicht der Fall ist müssen wir Ihnen diesen ausgefallenen Termin in Rechnung stellen.