Massage / Wärmetherapie

Massage / Wärmetherapie

Sanfte Wege zu mehr Wohlbefinden: Massage und Wärmetherapie

Sie suchen nach natürlichen Methoden, um Schmerzen zu lindern und Ihr Wohlbefinden zu steigern? Bei Physio Fink bieten wir Ihnen Massage und Wärmetherapie an, zwei bewährte Behandlungsformen, die sich ideal ergänzen. Entdecken Sie, wie wir Ihnen helfen können, Verspannungen zu lösen und neue Lebensqualität zu gewinnen.

Massage: Manuelle Therapie für Ihre Muskeln und Gelenke

Die Massage ist eine wohltuende manuelle Therapie, bei der wir durch gezielte Handgriffe Druck auf Ihre Muskeln, Ihr Bindegewebe und Ihre Haut ausüben. Das Ziel: Ihre Beschwerden effektiv zu lindern und Ihr Körpergefühl zu verbessern.

Die positiven Effekte der Massage im Überblick:

  • Schmerzlinderung: Verspannungen werden gelöst, die Durchblutung gefördert – für weniger Schmerzen und mehr Bewegungsfreiheit.
  • Entspannung pur: Die Berührung und der sanfte Druck wirken beruhigend auf Körper und Geist, ideal zum Stressabbau.
  • Verbesserte Beweglichkeit: Regelmäßige Massagen halten Ihre Muskeln und Gelenke flexibel und beweglich.
  • Bessere Durchblutung: Die Massage regt die Blutzirkulation an, unterstützt den Abtransport von Stoffwechselprodukten und versorgt Ihr Gewebe optimal mit Nährstoffen.

Wärmetherapie: Wohltuende Wärme für tiefe Entspannung

Die Wärmetherapie, auch Thermotherapie genannt, nutzt die Kraft der Wärme, um Schmerzen und nicht-entzündliche Beschwerden zu behandeln. Wir setzen verschiedene Wärmeanwendungen ein, wie z.B. Wärmepads oder Infrarotlicht, um Ihnen die bestmögliche Linderung zu bieten.

So wirkt die Wärmetherapie:

  • Muskelentspannung: Wärme lockert effektiv verspannte Muskeln und reduziert Muskelverspannungen.
  • Effektive Schmerzlinderung: Durch die verbesserte Durchblutung und Muskelentspannung werden Schmerzen auf natürliche Weise gelindert.
  • Förderung der Durchblutung: Wärme erweitert die Blutgefäße, verbessert die Durchblutung und beschleunigt den Abbau von Stoffwechselprodukten.
  • Mehr Flexibilität: Wärme macht das Bindegewebe geschmeidiger und verbessert die Beweglichkeit Ihrer Gelenke.

Anwendungsgebiete

Die Kombination von Massage und Wärmetherapie ist besonders wirkungsvoll. Die Wärme bereitet Ihre Muskeln optimal auf die Massage vor, entspannt sie und fördert die Durchblutung. So kann die Massage noch tiefer wirken und Verspannungen noch effektiver lösen.  Massage und Wärmetherapie sind bewährte Methoden bei einer Vielzahl von Beschwerden, darunter:

  • Muskelverspannungen und Muskelschmerzen
  • Rückenschmerzen
  • Arthrose
  • Stress und psychische Belastungen
  • Chronische Schmerzen

Wichtige Hinweise: Kontraindikationen

Es gibt Situationen, in denen Massage und Wärmetherapie nicht oder nur eingeschränkt angewendet werden sollten. Dazu gehören:

  • Akute Entzündungen
  • Fieber
  • Bestimmte Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Bitte sprechen Sie uns an, damit wir Ihre individuelle Situation berücksichtigen können.

Ihr Weg zu mehr Wohlbefinden.

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin bei uns und starten Sie Ihre individuelle Therapie!

Rufen Sie uns an, schreiben Sie uns eine E-Mail, kontaktieren Sie uns über WhatsApp oder kommen Sie gerne persönlich vorbei.

Für gesetzlich Versicherte beträgt die Zuzahlung 10
Euro Rezeptgebühr, sowie 10% der Behandlungskosten einmalig für jedes Rezept.

Ein großes Handtuch für die Behandlungsliege,
bequeme Kleidung und ggf. eine kurze Hose.

Je nach Rezept beträgt die Dauer zwischen 15-20 Min
für Krankengymnastik und 30 – 45 Minuten für Lymphdrainage

Bitte sagen Sie 24 Stunden vor Ihrem Termin ab, damit wir noch Zeit haben Ihn neu zu besetzen. Falls das nicht der Fall ist müssen wir Ihnen diesen ausgefallenen Termin in Rechnung stellen.